Wer leitet denn das Eltern-Kind-Turnen? Das ist Luisa – sie gehört seit vielen Jahren zu unserem Kinderturn-Team und bringt nicht nur viel Erfahrung, sondern auch ganz persönliche Einblicke mit: Sie ist selbst Mama einer kleinen Tochter. Die perfekte Leitung für unser Eltern-Kind-Turnen!
Ab wann darf mein Kind mitmachen? Ab dem Krabbelalter bis zum 3. Geburtstag. Ab dann dürfen die Kinder beim Kinderturnen mitmachen.
Darf ich ein Geschwisterkind mitbringen? Wenn du keine Möglichkeit hast, das Geschwisterkind anderweitig betreuen zu lassen, darf es natürlich (nach Absprache mit Luisa) mitgebracht werden. Bitte beachte aber, dass du in diesem Fall für beide Kinder verantwortlich bist – und dass größere Geschwister Rücksicht auf die Kleineren nehmen sollten, damit alle Spaß am Turnen haben, es ist deren Stunde. Außerdem muss dann, aus versicherungstechnischen Gründen, auch das Geschwisterkind Mitglied im Verein sein.
Darf auch mal Oma, Opa, Tante, Onkel,.. mit meinem Kind zum Turnen kommen? Na klar – im Mittelpunkt steht schließlich das Kind. Deshalb ist es ganz egal, welche erwachsene Begleitperson mitkommt. Solange es bei einer Person pro Kind bleibt. Es müssen also nicht immer Mama oder Papa sein – auch Oma, Opa oder andere Vertrauenspersonen sind herzlich willkommen.
Wann geht es los? Wir turnen das ganze Jahr über, jeden Montag, immer von 16:20-17:15 Uhr, außer in den bayrischen Schulferien.
Darf man auch erstmal schuppern? Na klar. Schaut euch das Eltern-Kind-Turnen gerne 2-3x an, bevor ihr euch entscheidet. Kommt einfach in der Turnhalle vorbei und sprecht unser Trainerteam an
Wieviel kostet denn das Eltern-Kind-Turnen? Pro Kind kostet es 33,- Euro im Jahr für den Vereinsbeitrag. Dafür dürft ihr an allen ca. 35 Terminen mitturnen. Das Anmeldeformular bekommt ihr bei unserem Trainerteam oder als Download hier ganz unten. Die Eltern oder Begleitpersonen müssen nicht unbedingt Vereinsmitglieder sein.
Was macht ihr denn so in der Turnstunde? Zu Beginn und am Ende singen wir gemeinsam mit den Kindern. Außerdem sind die komplette Stunde abwechslungsreiche Stationen aufgebaut – zum Beispiel mit Spielmatten, kleinen Kletter- und Balanciermöglichkeiten oder Dingen zum Hüpfen, Kriechen und Drübersteigen. Es gibt Bälle, Reifen und andere Bewegungsmaterialien, die frei ausprobiert werden dürfen - und das alles zusammen mit Mama, Papa oder einer anderen vertrauten Begleitperson.
Muss ich jedes Mal mitmachen? Nein, nach der Anmeldung ist dein Kind Mitglied im Trimmclub und ihr könnt so oft mitmachen, wie ihr möchtet.
Muss ich sonst noch was wissen/beachten? Bitte kommt nur, wenn ihr alle gesund seid. Aus Rücksicht unserer Trainerin, den anderen Kindern und Eltern gegenüber. Süßigkeiten sehen wir sehr ungern in der Stunde, weshalb diese nicht erlaubt sind. Die Kinder sind so voller Elan dabei, da muss eine Belohnung sowieso nicht sein. In die Umkleide dürft ihr aber natürlich gesunde Snacks mitbringen. Bei der Getränkeauswahl würden wir ungesüßte Getränke wie Wasser oder Früchtetee empfehlen, bitte keine Limo oder ähnliches.
Und wenn ich sonst noch Fragen habe? Dann kommt einfach in die Turnstunde und wir erklären euch alles.
Natürlich sind wir auch auf Facebook und Instagram vertreten, wo wir regelmäßig Bilder und kurze Videos von den Turnstunden posten. Selbstverständlich ohne eure oder die Gesichter der Kinder zu zeigen, darauf legen wir Wert. Schaut es euch einfach mal an und folgt uns, um immer die neuesten Bilder sehen zu können.